Schlafqualität
Tief vor Mitternacht zählt doppelt.
Dunkel, kühl, still – das beste Recovery-Setup kostet nichts.
Wachstum, Fettabbau, Fokus – alles passiert in der Erholung. Schaffe dir Rituale und einen Ort zum Wiederaufladen.
Tief vor Mitternacht zählt doppelt.
Dunkel, kühl, still – das beste Recovery-Setup kostet nichts.
Runterfahren lernen.
Atem, Wärme, Dehnung – der Weg vom Sympathikus zum Parasympathikus.
Mehr kurz = besser als nie.
Powernaps, Augen zu, 3 Atemzüge – mini Regeneration, max Effekt.
Bausteine für Zellen und Schlaf.
Magnesium, Glycin, Tryptophan – und das Abendessen leicht.
Dunkelheit, Routine und Temperatur entscheiden mehr als Schlafdauer.
Blackout, kein LED – Melatonin entfaltet sich besser.
Ideal 18 °C – Wärme stört Tiefschlaf.
White Noise oder Ruhe – gleichmäßige Kulisse.
Fixe Zeiten halten die innere Uhr stabil.
Recovery beginnt nicht im Bett, sondern beim Runterfahren am Tag.
Bad, Sauna, Decke – steigert Parasympathikus-Ton.
Langsam, nasal, 4-7-8 – Signal „Ruhe“ ans Gehirn.
Journaling oder Sprachmemo – Kopf entleeren.
Leichtes Stretching beruhigt Muskelspindeln.
Wenige Minuten abschalten reichen, um Reserven zu füllen.
10-20 Min Mittag – nicht länger (sonst Trägheit).
5 Min dunkel, keine Screens – Kopf klarer.
Kurz innehalten – Reset zwischen Meetings.
1 Song Augen zu – Reboot in 3 Minuten.
Versorge deinen Körper für Reparatur & Regeneration.
30 g abends – Aminos für Muskel & Gehirn.
Glycinat oder Malat – Nerv & Muskel entlasten.
Serotonin-Vorstufe – Schlafqualität fördern.
Mehr Pflanzen, weniger Fett – Verdauung belastet nicht.
